
Ein Winterapfel zum Verlieben
Malus domestica
Der aus Tschechien stammende Apfel ist seit 1984 auf dem Markt. Es handelt sich um eine äußerst beliebte Sorte, welche es bei Dehner als Halbstamm oder Busch zu kaufen gibt. Die Äpfel sind mittelgroß, orangerot und sehr aromatisch. Die saftigen Früchte haben eine leichte Säure und sind einfach nur köstlich. Bei der richtigen Lagerung sind die Äpfel sehr lange haltbar und können lange genossen werden. Natürlich schmeckt ein Apfel frisch vom Baum am besten. Topaz eignet sich aber auch sehr gut zur Verarbeitung zu sämtlichen Speisen. Wie wäre es denn mit einem wärmenden Apfel-Ingwer-Tee oder selbstgemachtem Apfelmus zu Pfannkuchen? Mit diesem Baum werden Sie eine wahre Freude haben.

Standort und Pflege
Bei diesem Apfelbaum ist darauf zu achten, ihn an einen sonnigen bis halbschattigen Standort zu pflanzen. Die Erde soll humos und durchlässig sein. Die Pflanze sollte am Anfang regelmäßige Wassergaben bekommen, damit sie gut anwachsen kann. Außerdem wird ein Stützpfahl benötigt, um das Umfallen bei Sturm zu vermeiden. Sie sollten den Obstbaum einmal im Jahr mit Obstbaumdünger düngen, denn nur so werden die wichtigen Nährstoffe angeboten. Es handelt sich um eine selbststerile Pflanze, weswegen Befruchtersorten benötigt werden. Hierfür eignen sich zum Beispiel: ‚Alkmene‘, ‚Elstar‘ oder ‚James Grieve‘.

Platzschilder aus Äpfeln
Sie brauchen noch einzigartige Platzschilder für Ihre Gäste? Dann kommt hier ein toller herbstlicher Tipp. Ritzen Sie oben in den Apfel einen kleinen Kreis. Dieser wird dann herausgeschnitten, bis er die Größe eines Teelichts besitzt. Das Teelicht kann dann in den Apfel gestellt werden. Wickeln Sie nun eine Schnur, farblich passend zu Ihrer restlichen Deko ein paar Mal um den Apfel herum. An diesen binden Sie dann ein kleines Schildchen aus Karton mit dem Namen des Gastes. Sie können noch einen kleinen Buchszweig in das Band stecken. So haben Sie Platzkarten und Kerzen zugleich für Ihren Tisch.


















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.