
Haworthia – Haworthie fasciata, 3er-Set
Aparter Look und genügsamer Charakter – mit dieser Traum-Kombi überzeugt die Haworthia jeden!
Haworthia fasciata
An dem typisch rosettenförmigen Wuchs und den dickfleischigen, spitz zulaufenden Blättern können Pflanzenfreunde eine Haworthia meistens auf Anhieb sicher identifizieren. Und wenn sich die aus dem Südwesten Afrikas stammende Pflanze dann noch mit reliefartig angelegten weißen Streifen geschmückt hat, die an das apart gezeichnete Fell von Zebras erinnern, ist allen klar: Dies ist eine Haworthia fasciata, also eine Zebra-Haworthie. Dann wissen Sie jetzt aber auch, dass Sie hier eine der unzähligen Sukkulenten vor sich haben, ohne die im Moment keine trendige Innenraum-Deko auskommt. Denn zu dem teils bizarren Look gesellt sich ein absolut robuster und pflegeleichter Charakter, der auch allen ohne grünen Daumen erstaunliche Deko-Effekte ermöglicht. Unser Rat: Nehmen Sie die Haworthia im 3er Set, denn Sie werden in Ihrem Wohnambiente mehr Plätze entdecken, an denen sich diese Haworthie zur Schau stellen kann, als Sie jetzt glauben.
Möchte ein warmes, helles Plätzchen bei Ihnen, das im Sommer auch gerne unter freiem Himmel sein darf
Erfüllen Sie der Sukkulente ihre Wünsche nach einen hellen, warmen, vor Prallsonne geschützten Standort, wird sie Ihnen beweisen, was das Wort “genügsam“ bedeutet. Das fängt bei einem geringen Wasserbedarf an und hört bei einer Unempfindlichkeit gegenüber niedriger Luftfeuchtigkeit noch lange nicht auf. Einzig Staunässe, pralle Mittagssonne und zu kühle Temperaturen toleriert die Pflanze nicht. Mit Düngergaben dürfen Sie ruhig sparsam sein, da die Sukkulente in ihrer Heimat auf eher kargen Böden wächst. In größeren Abständen können Sie der Haworthie während der Wachstumsperiode aber etwas flüssigen Kakteendünger ins Gießwasser mischen.
Solo oder in Gesellschaft ein exquisiter Pflanzenschmuck
Natürlich ist die Haworthia in der Lage, solo einen aparten Blickfang auf der Fensterbank, auf einem Tisch oder einer Kommode zu bilden. Eine besondere Raumwirkung erzielen Sie aber, wenn Sie die drei Haworthien im abwechslungsreichen Mix mit anderen Sukkulenten wie Aloe, Bogenhanf, Erbsenpflanze, Peperomie u.a. arrangieren – der Blick auf diese Formenvielfalt ist einfach fantastisch!













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.