
Große Flamingoblume – Anthurium andreanum ‚Adios‘, verschiedene Sorten
Exotische Schönheiten
Anthurium andreanum
Prachtvolle Blätter und schöne, sehr auffallende Einzelblüten gaben der Großen Flamingoblume ihren deutschen Namen. Die ursprüngliche Art ist eher selten als Zimmerkultur anzutreffen, da die Pflanzen sehr anspruchsvoll sind. Zahlreiche Unterarten und Hybriden, wie die ‚Adios‘, können heute jedoch gut als Zimmerpflanzen verwendet werden. Die üppigen, kompakten Topf-Flamingoblumen zeichnen sich durch ihre wunderschönen glänzenden Blätter in Herzform aus. Die Hochblätter erstrahlen in Weiß, Orange, Pink, in einem kräftigem Rot-Violett oder sogar Schokoladen-Braun. Dabei ist der Rand der Hochblätter meist grün umrandet. Unter Idealbedingungen tragen Anthurien ganzjährig Blüten.

Pflegetipps für Anthurien
Die Pflanzen bevorzugen einen hellen und warmen Standort, mögen jedoch keine direkte Sonneneinstrahlung. Bei einer Temperatur von 20°C gedeihen die Pflanzen am besten. Wobei die Anthurie ‚Adios‘ bis zu 10 ºC kälteresistent sind. Gießen Sie die Anthurie mit zimmerwarmen Wasser und achten Sie darauf, dass die Erde nicht austrocknet. Jedoch mag die Pflanze auch keine nassen Füße. Anthurien lieben eine hohe Luftfeuchtigkeit, gerne dürfen Sie die Blätter mehrmals täglich besprühen. Achten Sie aber darauf, dass die Blüten nicht nass werden. Düngen Sie von April bis September wöchentlich mit Flüssigdünger, jedoch in kleinen Mengen.

Dehner-Tipp
Die Flamingoblume ist nicht nur als Topfpflanze beliebt, auch als Schnittblume, in ausgefallenen Blumensträußen oder -arrangements besticht sie mit ihren einzigartigen, exotischen Blüten. Da die Anthurien zu jeder Jahreszeit gedeihen, passen sie zu jeder Gelegenheit als Geschenk zum Geburtstag, zum Muttertag oder auch als Geschenk für die oder den Liebsten zu Valentinstag.

































Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.