
Glänzend, anspruchslos & wunderschön
Polyscias scutellaria
Der Name Fiederaralie ist für diese hübsche Grünpflanze etwas verwirrend, denn anders, als ihre nahen Verwandten, trägt diese Art keine gefiederten Blätter. Vielmehr besitzt die Glänzende Fiederaralie ‚Fabian‘ auffällig glänzend, runde Bätter. Das exotische Aussehen verleiht der Glänzenden Fiederaralie vor allem der dicke, raue Stamm, an dem ihre runden, nach außen gewölbten Blätter empor wachsen. Wie ihre Geschwister, stammt auch die Zuchtsorte ‚Fabian‘ ursprünglich aus den tropischen Gebieten rund um den Pazifischen Inseln. Soll sie also Dschungel-Feeling ins Wohnzimmer bringen, muss man ihr ein entsprechendes Plätzchen suchen.
Standort und Pflege
In ihrer Heimat wächst die Glänzende Fiederaralie zwar im Schatten großer Bäume die schneller an Höhe gewinnen als sie selbst, doch ausreichend Helligkeit benötigt sie in unseren Zimmern trotzdem. Nur die sommerliche, pralle Mittagssonne sollte vermieden werden, damit ihre Blätter keinen Sonnenbrand bekommen. Neben einem hellen Standort, sollte dieser auch ausreichend warm sein. Bei ganzjährig warmer Zimmertemperatur um die 20 – 23°C, fühlt sie sich pudelwohl. Doch auch das Fenstersims über der Heizung sollte man meiden, da die Pflanze aus den Tropen eine hohe Luftfeuchtigkeit gewohnt ist und deshalb gerne auch mit weichem Wasser besprüht wird. Der Wasserbedarf der Polyscias ist mäßig, das Substrat sollte nicht übernässen, weshalb man erst wieder zur Gießkanne greifen sollte, sobald die oberste Erdschicht abgetrocknet ist. Bestenfalls verwenden Sie kalkarmes Wasser. Während der Wachstumsphase von April bis September freut sich ‚Fabian‘ über eine Düngergabe im Rhythmus von zwei Wochen.
‚Da hat man was von‘
Die Aralie sorgt für Südsee-Feeling im Wohnzimmer und gedeiht überraschend problemlos bei erstaunlich wenig Pflegeaufwand. Eine Zimmerpflanze mit besonderem Charme von der man auch noch lange etwas hat, denn anders als bei vielen anderen grünen Exoten muss man bei ‚Fabian‘ kein extremes Höhen- oder Breitenwachstum befürchten. Hinzu kommt, dass man die Glänzende Fiederaralie ganzjährig bei normaler Zimmertemperatur halten kann, was das lästiges Umquartieren der grünen Bewohner erspart. Wer also die wenigen Pflegebedingungen dieser Grünpflanze beachtet, wird lange Freude an ihr haben.














Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.